Entries by Dr. Tobias Kreher

KI in der Zahnmedizin: Welche Jobs Fallen Weg? – Zahnarztblog.de

In der Zahnmedizin hat die Anwendung von KI-Technologien in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Besonders in meiner Zahnarztpraxis erlebe ich, wie KI bei der Automatisierung von Prozessen und der Verbesserung der Diagnostik hilft. KI-basierte Algorithmen werden zum Beispiel genutzt, um Röntgenbilder schneller und präziser auszuwerten, was den klinischen Workflow erheblich optimiert. So […]

Haftungsrisiken für Zahnärzte minimieren: Tipps für Deine Zahnarztpraxis

In meiner Zahnarztpraxis geht es nicht nur um eine professionelle Behandlung der Patienten, sondern auch um die Minimierung von Haftungsrisiken. Als Praxisinhaber möchte ich sicherstellen, dass ich im Falle von rechtlichen Fragen oder Streitigkeiten bestmöglich abgesichert bin. Häufig können Haftungsansprüche auf unzureichende Aufklärung oder falsche Handhabung von Behandlungsmethoden zurückzuführen sein. Umso wichtiger ist es, sich […]

Elektronische Patientenakte: Was bedeutet sie für Zahnärzte ab 2025?

Die elektronische Patientenakte (EPA) wird ab Januar 2025 für alle Patienten in Deutschland zur Pflicht. Für Zahnärzte wie mich bedeutet dies eine wichtige Veränderung in der Zahnarztpraxis. Die Einführung der EPA wird die Art und Weise, wie Gesundheitsdaten erfasst, gespeichert und genutzt werden, grundlegend aktualisieren. Sie ermöglicht es, Befunde, Diagnosen und die Behandlungshistorie der Patienten […]

Digitales Marketing: Pflicht oder Kür für deine Zahnarztpraxis?

Digitales Marketing ist längst kein Trend mehr, sondern ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg moderner Zahnarztpraxen. Doch stellt sich die Frage: Ist es eine Pflicht oder lediglich eine Kür? In meiner Erfahrung als Zahnärztin hat sich gezeigt, dass die richtigen Strategien im Praxismarketing entscheidend sein können, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen und die Reichweite […]

Digitale Praxis: Was kostet die Umstellung? Zahnarzt-Tipps auf Zahnarztblog.de

Die Umstellung auf eine digitale Praxis ist heutzutage ein wichtiges Thema in der Zahnmedizin. Seit dem 1. Juli 2021 ist beispielsweise die elektronische Patientenakte (ePA) für Zahnarztpraxen verpflichtend eingeführt worden. Aber die Digitalisierung der Zahnarztpraxis bringt nicht nur gesetzliche Anforderungen mit sich, sondern auch zahlreiche Chancen, um Prozesse zu optimieren und Abläufe zu automatisieren. Das […]

Wie man als Zahnarzt eine erfolgreiche Praxis gründet – Zahnarztblog.de

Die Praxisgründung als Zahnarzt kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Reise sein. Du hast das Ziel, deine eigene Zahnarztpraxis aufzubauen und erfolgreich zu führen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, sowohl fachlich als auch unternehmerisch gut vorbereitet zu sein. Dr. Tobias Kreher erklärt in diesem Artikel detailliert, welche Schritte du als Zahnarzt unternehmen musst, […]

Praxissoftware: Welche Systeme lohnen sich wirklich für Deine Zahnarztpraxis?

Die Wahl der richtigen Praxissoftware für Deine Zahnarztpraxis ist entscheidend, um die Verwaltung effizient und reibungslos zu gestalten. Als Zahnarzt stehst Du vor der Herausforderung, ein geeignetes Praxisverwaltungssystem zu finden, das Deine Anforderungen erfüllt. Dabei spielen nicht nur die Abrechnung und Terminplanung eine Rolle, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und regelmäßige Updates der Software. In diesem […]